Modernist Dry Gin
CHF 55.00
Der Wirz Modernist Dry Gin ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit zwischen Wirz Obstbau und Brennerei und Modernist. Über 20 ausgewählte Pflanzenstoffe aus dem alpinen Raum bilden die Basis für diesen besonderen Gin. Die Mischung aus klassischen Zutaten wie Wacholder und seltenen Kräutern wie Bergsalbei, Holunderblüten und Fichtennadeln verleiht ihm einen unverwechselbaren Charakter.
Die Botanicals stammen von lokalen Produzenten, die mit Hingabe und Respekt für die Natur arbeiten. Nach der Ernte werden sie in Handarbeit mazeriert, bevor das Destillat in einer traditionellen Kupferbrennerei in kleinen Chargen hergestellt wird. Nach einer mehrwöchigen Kaltlagerung wird der Gin behutsam gefiltert und erhält so seinen klaren, reinen Geschmack.
Flaschengrösse
Menge
Sensorik
-
Farbe: Kristallklar.
-
Nase: Frische Wacholdernoten vereinen sich mit einem aromatischen Bouquet aus Zitrusfrüchten, floralen Nuancen und dezenten Kräutern wie Rosmarin und Bergsalbei.
-
Gaumen: Vielschichtig und ausgewogen – der klassische Wacholder wird begleitet von frischen Zitrusakzenten, würzigen Kräutern und einer feinen, erdigen Tiefe. Noten von Holunderblüten und Fichtennadeln runden das Geschmacksprofil ab.
-
Abgang: Langanhaltend und klar – die Aromen verweilen angenehm, mit einer dezenten Kräuterwürze, die den Gaumen umschmeichelt.
Botanicals
- Wacholder
- Zitronenmelisse
- Orangenminze
- Bergsalbei
- Fichtennadeln
- Holunderblüten
- Iriswurzel und viele weitere
Herkunft: Baselland und Jura, Schweiz
Zusammensetzung
- Kein Zusatz von Aromen
- Kein Zusatz von Farbstoffen
- Glutenfrei
- Lactosefrei
- 42% vol.
Lieferung & MwSt.
Die Lieferung wird innerhalb von ca. 2-4 Tagen geliefert. Die Liefergebüren sind exkl. der Verpackungskosten.
Die Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten.
© 2025 by Wirz. Created by Nicola Wirz
Navigation
Kontakt
info@wirz-obstbau.ch
Tel. +41 61 941 17 49
Hof Niestelen 228
4418 Reigoldswil
Bewertungen
pur git er wenig vo sich priis, doch das isch meischtens min ihdrugg vo gins und nit en punkt gegenen. öbschtler bliibe mini erschti wal fürs reine schnäpsle, susch weri wohl nit do. aber im gin tonic, ih misch mit fever tree, macht er was interessants. dr erschti schlugg isch zu süess, doch denn gwünne d krüter immer wie meh an präsänz. nach em dritte meinsch du schlürfsch en kalte alpekrütertee unds isch no geil. darf gern weeder mitcho wenni s neggscht mal poschte due